28. Mär 2023
Der Girls'Day und Boys'Day stehen vor der Tür! Infos und mehr
Die Berufswahl wird noch oft von traditionellen Rollenbildern
beeinflusst. Jungen orientieren sich z.B. häufig in Richtung Technik
und Handwerk, Mädchen in Richtung Soziales und Dienstleistung.
Unsere Vorstellungen darüber, was „typisch“ für Männer und Frauen
ist, sind abhängig vom zeitlichen und kulturellen Kontext. Grundschullehrer war bis in die 1950er-Jahre z.B. ein typischer Männerberuf.
Die ersten Programmierarbeiten wurden von Frauen ausgeübt ...
Auch die digitale Transformation und eine nachhaltige Entwicklung
erfordern neue Kompetenzen. Und zwar unabhängig vom Geschlecht.
Der Girls’Day und der Boys’Day eröffnen Jugendlichen Erfahrungsräume. An einem Tag im Jahr lernen sie Berufe kennen, in denen
überwiegend das jeweils andere Geschlecht tätig ist. Diese
Erfahrungen weiten ihren Blick und ihr Berufswahlspektrum.
Natürlich sind auch Jugendliche mit Beeinträchtigung angesprochen. Das Girls’Day- und Boys’Day-Team unterstützen gern bei der
Suche nach einem passenden Platz.
Ihr möchtet Mitmachen? 20. April ist einsendeschluss. Link dazu hier:
Mehr Infos hier.
Quelle: https://www.girls-day.de, https://www.boys-day.de